Home
News
Afrikanische Weissbauchigel
Somalische Igel
Anschaffung
Haltung
Farben
Ernährung
Rezepte
Krankheiten
Reservierung
Abgabetiere
Versand
Gästebuch
Kontakt
 

Farben

 

 

Innerhalb einer Farbvariante unterscheidet man zwischen
White bellied --> leichte bis gar keine Maske, und
Algerian --> deutlich ausgeprägte Maske bis unter die Augen gehend.



Viele Tierarten tauschen in der Zeit des Erwachsenwerdens ihren Babypelz gegen den eines Adulten. Dies tut auch der Afrikanische Weissbauchigel. Zwischen der 8. und 12. Lebenswoche verlieren die jungen Igel ihre Babystacheln und nehmen ihr entgültiges Stachelkleid an. Dies nennt man Quilling.

Da es möglich und wahrscheinlich ist, das die Stacheln später eine andere Farbe haben, ist eine extakte Bestimmung erst nach dem Quilling möglich.

FARBVARIANTEN!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein RIEßEN GROßES DANKESCHÖN an Kitty (www.loving-my-animal.surfino.info) und Janine für die Bereitstellung ihrer wunderschönen Igelbilder! 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 



 

 

 



Salt + Pepper, Grey, Chocolate und Brown.

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

                   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Salt and Pepper
 
 
 
 
 
  Stacheln:
Maske:
Augen:
Nase:
Ohren:
weiß mit dunkelbrauner bis schwarzer Bänderung
Keine bis leichte (White bellied), dunkelbraun bis schwarz (Algerian)
schwarz
schwarz
grau bis schwarz
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Grey
 
 
 
 
  Stacheln:
Maske:

Augen:
Nase:
Ohren:
weiß bis cremefarben mit grau-brauner Bänderung
keine (White bellied) bis grau-braun (Algerian), nicht so genau wie bei Salt & Pepper
schwarz
grau-braun
grau-braun
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Chocolate
 
 
 
 
  Stacheln:
Maske:
Augen:
Nase:
Ohren:
weiß bis cremefarben dunkelbraune Bänderung
keine bis hellbraun (White bellied) bis braun (Algerian)
schwarz
braun bis rotbraun (Lederfarben)
braun
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 
 
 
 
 
  Brown
 
 
 
 
  Stacheln:
Maske:
Augen:
Nase:
Ohren:
weiß bis cremefarben mit hellbrauner bis brauner Bänderung
hellbraun (White bellied) bis braun (Algerian)
schwarz
Leberfarben bis braun
hellbraun bis rosa
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 




 



Cinnamon, Apricot, Cinnacot und Albino

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Cinnamon
 
 
 
 
  Stacheln:
Maske:
Augen:
Nase:
Ohren:
weiß bis cremefarben mit zimtfarbener bis zimtbrauner Bänderung
keine (White Bellied) bis hellbraune (Algerian)
schwarz
rosa bis leberfarben
rosa
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Apricot
 
 
 
 
  Stacheln:
Maske:

Augen:
Nase:
Ohren:
weiß mit apricot-oranger Bänderung
keine (White bellied) bis orange mit goldenen Applikationen unter den Augen (Algerian)
rot (pink) oder dunkelrot (ruby eyed)
rosa
rosa bis hell apricot
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Cinnacot
 
 
 
 
  Stacheln:

Maske:
Augen:
Nase:
Ohren:
weiß bis beige mit apricot bis dunkelapricot und hell cinnamon bis beige Bänderung
rosa (White bellied) bis hellbraun (Algerian)
rot (pink) , dunkelrot (ruby eyed) oder schwarz (dark eyed)
rosa bis leberfarben
rosa oder hellgrau
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Albino
 
 
 
 
  Stacheln:
Maske:
Augen:
Nase:
Ohren:
weiß, im zunehmenden Alter leicht gelblich
keine
Pink
rosa bis fleischfarben
rosa bis fleischfarben
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Albino-Genetik
 
 
 
 
  Albinismus ist das Resultat einer Störung am Anfang der Pigment-produzierenden Kette, ohne Bezug darauf zu nehmen was für ein Farb-Gen ein Albino (vielleicht hat), er wird immer komplett Farblos erscheinen, weil der biologische Pfad der Farbproduktion nie angefangen hat.

Mit anderen Worten ist in Albinos genetisch gesehen noch etwas Farbe, aber wegen der Albinismusveränderung, sieht man die Farbe nicht. Da in diesem Fall das Albinismus-Gen dominiert.

Dennoch können Albinos die hetrozygot (het.) für eine bestimmte Farbe sind auch z. B. ausschließlich diese Farbe weiter geben und nicht das Albinismus-Gen. Andersrum genauso, hier dominiert das Albinismus-Gen in der Verpaarung und das het. geht "unter".
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 




 

 

 


Snowflake-Colors, White-Colors, Special-White-Colors und Pinto.

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Snowflake-Colors
 
 
 
 
 
  Als Snowflake bezeichnet man Igel mit einen außergewöhnlich hohem Weißanteil in den Stacheln. Sie sehen aus als wie mit Schneeflocken bedekt.

Snowflake gibt es in allen Farbvarianten als White bellied oder Algerian.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Hier ein Brown Snowflake als Beispiel.
 
 
 
 

 

 
 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 
 
 
 
 
 
  White-Colours
 
 
 
 
 

Die Whitevarianten gibt es in verschiedenen Farben.

Diese Igel sind fast reinweiß, es dürfen max. 25 % der Stacheln Bänderungen in der jeweiligen Grundfarbe sein.

In Deutschland gibt es die Varianten Brown-White, Chocolate-White und Grey-White. Die anderen Farbmerkmale wie Augen, Nase Ohren ectr. sind der jeweiligen Grundfarbe entsprechend.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier ein Brown-White Männchen als Beispiel.

 
 
 
 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Special White-Colours
 
 
 
 
 

Special White sind Weissbauchigel die einen Farbanteil von weniger als 5 % in den Stacheln haben dürfen.

Die einzigen farbigen Stacheln dürfen in der Kopf-/Nackenregion sein.

Man bezeichnet diese Tiere als Platinum oder Black eyed White.

Die Haut dieser Tiere ist dunkelgrau, ebenso die Ohren. Diese Tiere können recht deutliche Maske in duneklgrau haben.

Diese Farbvariante ist äußerst selten, es gibt (falls überhaupt noch andere) nur ein paar Exemplare in Deutschland.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier ein Platinum Mädl als Beispiel.

 
 
 
 

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Pinto
 
 
 
 
  Als Pinto (Schecke) bezeichnet man Igel mit reinweißen Flecken im Stachelkleid.

Man unterscheidet sie in zwei 2 Arten von Pintos, die in allen Farbvarianten als White bellied oder Algerian vorkommen können sowie als Snowflake:

Standart Pinto: kleine, vereinzelte reinweiße Flecken,

Overo Pinto: große reinweise Flecken die auch miteinander Verbunden seien können.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Hier Wildlife´s Salt + Pepper Standart Pinto Männchen als Beispiel.
 
 
 
 

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

Und hier einige Tobianos!! (SUPER TOBIANOS!!!)

 

 

  

 

 
 
 
 
 

 

Danke an Marion Naumann das ich Ihre Bilder benutzen darf.

 


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden