Home
News
Afrikanische Weissbauchigel
Somalische Igel
Anschaffung
Haltung
Farben
Ernährung
Rezepte
Krankheiten
Reservierung
Abgabetiere
Versand
Gästebuch
Kontakt
 

Haltung


Haltung


Vor etwas mehr als 15 Jahren fing jemand an in den USA an Weissbauchigel als Heimtiere zu halten. Irgendwann, wie so oft schnappte diese Welle auch nach Europa über. Die kleinen Racker erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Immer mehr Halter schießen heutzutage wie Unkraut aus dem Boden, leider sind viele "Schwarze Schafe" darunter und züchten nur des Geldes wegen! Davon distanziere ich mich stark!! In der Natur kann ein Igel bis zu 8 Jahr alt werden, in der Gefangenschaft erreichen viele gerade so das 2. Lebensjahr. In vielen Fällen liegt es an der falscher Haltung. Um euerem Igel ein langes glückliches Leben schenken zu können, informiert euch bitte ausreichend!!!


Die Igelchen brauchen aufgrund ihrer Herkunft viel Wärme, dies kann mit einer Heizlampe oder Heizmatte erreicht werden. Igel sind nachts aktive Tiere, also Finger weg von Glühlampen als Wärmequelle! Die Temperatur sollte zwischen 20°-28° liegen. Man sollte ihnen viele Unterschlupf und Versteckmöglichkeiten bieten. Stroh, wie auch Baumrinde, Holz oder Plastikhüttchen eignet sich super als Nestmaterial, da die kleinen Füßchen sich im Heu verfangen.
Das Terrarium sollte min. 120x60x60m betragen! Die Kleinen brauchen viel  Auslauf, was man ihnen auch bieten sollte. (klappt auch super mit einem Rattelaufrad gibt es im Tierhandel). Es kann auch über mehrere Etagen
reichen, sollte aber Absturz und Igel gesichert sein. Die Kleinen klettern zwar keine Äste oder Leitern hoch aber bei einer Rampe oder Treppe sagen sie nicht nein (VORSICHT BEI KANTEN!).

Man sollte keine Männchen & Weibchen vergesellschaften, da sich automatisch Nachwuchs einstellt. Aber zwischen einer Mädel WG oder Jungs WG steht nichts im Weg, solange genug Platz und Versteck bzw. Rückzugsmöglichkeiten
besteht. Abflussrohre Ecken und Winkel eignen sich super als Versteck und sind leicht zu reinigen. Gibt es ganz günstig um die 2 Euro im Baumarkt.

Als Einstreu eigen sich Hobelspäne und Stroh. Eine Kleintiertoilette nehmen einige, aber nicht alle Igelchen an. Aber mit viel Mühe und Geduld ist es durchaus möglich sein Igelchen stubenrein zu bekommen Welches aber dann täglich gereinigt werden muss!
     


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden